Das Medienstudium – Medienmanagement, Grafikdesign, Journalismus & Co

Medienmanagement/ Medienökonomie/ Medienwirtschaft
Egal, wie dieser Studiengang dann letztlich heißt, es geht im Kern um die betriebswirtschaftlichen Aspekte innerhalb der Medienbranche. Sei es die Herausforderungen durch die fortschreitende Digitalisierung (Gefahren für etablierte Medien wie z.B. Zeitungen, aber Chancen für neue Medien und Geschäftsmodelle) oder das effiziente Management von Radio- oder Fernsehsendern – dieser Studiengang vermittelt BWL-Kenntnisse
Medienwissenschaften
Im Studium Medienwissenschaften beschäftigt man sich als Student mit den Auswirkungen der heutigen medial durchzogenen Gesellschaft. Wie verändern TV-Sender oder auch neue Medien wie Facebook unsere Gewohnheiten? Was sind die Unterschiede zwischen der Generation vor 30 Jahren und der heutigen? Forschung und Wissenschaft der Medien steht in diesem Studium im Vordergrund.
Grafikdesign/ Kommunikationsdesign/ Mediendesign
Ein sehr kreatives Studium. Es bereitet auf den Einsatz als Designer in Unternehmen und Agenturen vor. Als Grafikdesigner (Kommunikationsdesigner, Mediendesigner) erstellt man zum Beispiel Printmaterialien oder ganze Messestände für Unternehmen. Man setzt Texte grafisch ansprechend um und sorgt für die Einhaltung der Corporate Identity.
Journalismus
Wohl einer der bekanntesten Studiengänge. Als Journalist recherchiert, schreibt und berichtet man über die verschiedensten Bereiche.
Wer sich ausführlich zum Medienstudium informieren will, ist unter www.medienhochschulkompass.de genau richtig – hier gibt es alle Infos auf einer Seite inkl. einer Datenbank mit allen Studiengängen im Medienbereich.
Marcello24 - 8. Apr, 17:32
Trackback URL:
https://hustudenten.twoday.net/stories/16554883/modTrackback