Achtung!

Wir betreiben die Seite nicht mehr aktiv. Ihr könnt aber gern Beiträge anlegen, links unter "Anleitung" erfahrt ihr, wie das geht.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Nebenjob in Potsdam für...
Wir sind auf der Suche nach einem*r aufgeschlossenen,...
hu-studenten - 15. Jan, 23:00
Bei all den schwarzen...
Bei all den schwarzen Schafen da draußen, hier eine...
Jenson (Gast) - 28. Jul, 12:57
Korrekturlesen von Doktorarbeiten...
Sie haben viel Mühe und ein paar Jahre Ihres Lebens...
Dr. Eisele - 3. Apr, 18:30
Hartz 4 Bescheid prüfen...
Wer von Hartz 4 betroffen ist, kann sich auf einer...
hu-studenten - 7. Jan, 23:28
Korrekturlesen und Lektorat...
Nach über 5000 korrigierten Arbeiten, davon etwa 2000...
Dr. Eisele - 18. Dez, 14:35

Donnerstag, 29. März 2007

Bier, Golf, Surfen - Großbritanniens schrillste Unikurse

Spiegel Online berichtet:

BWL oder Jura studieren kann jeder. Mutige Studenten in Großbritannien wählen deswegen exotische Kurse wie Bierbrauen, Surfen oder Golfspielen: Die Abschlüsse sind als Mickey-Mouse-Diplome verschrien - bieten aber überraschend gute Jobchancen.

Den ganzen Artikel lesen

Dienstag, 20. März 2007

StudiVZ ab heute mit Werbung

Gerade entdeckt: Das StudiVZ hat nun rechts auf der Seite erstmals Werbung vom Fremdanbietern geschaltet. Auch wenn dieser Schritt von manchen Usern als kritisch gesehen wird, ging es doch anfangs angeblich um eine politische Idee, so muss man doch sagen, dass die Community komplett kostenlos ist und somit Werbung (so sie auch für Studierende interessant ist) dem Projekt keinen Schaden zufügen sollte.

Studenten können auf Auslands-Bafög hoffen

Die Welt berichtet:

Im Streit um die Gewährung des Bafög für Studierende im Ausland zeichnet sich vor dem höchsten EU-Gericht eine Niederlage für die deutschen Behörden ab. Demnach könnten künftig auch Vollstudien im Ausland durch Steuermittel finanziert werden.

Den ganzen Artikel lesen

Samstag, 10. März 2007

Bald deutlich kürzere Studienzeiten?

Bundesbildungsministerin Annette Schavan hat sich erneut für eine drastische Verkürzung der Studienzeiten ausgesprochen. Die Schaffung von 500.000 zusätzlichen Krippenplätzen allein reiche zur Lösung der demographischen Krise nicht aus, sagte die CDU-Politikerin der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung» laut Vorabbericht. Einhergehend mit dem Ausbau der Kinderbetreuung müssten deshalb die Ausbildungszeiten deutlich kürzer werden...

den ganzen Artikel lesen

Montag, 26. Februar 2007

Die älteste Domain der Welt

Mal was skuriles aus der Web-Welt: Die älteste Domain der Welt lautet http://www.nordu.net/ und der whois Link dazu: http://whois.domaintools.com/nordu.net . Registriert wurde die Domain am 1.1.1985. Somit ist selbst die älteste Adresse der Welt "erst" 22 Jahre alt. Die 100 ältesten COM-Domains gibt es unter http://whoisd.com/oldestcom.php zu sehen.

MfG

Freitag, 23. Februar 2007

StudiVZ oder doch mal was Anderes?

Die Tage ist ja viel die Rede von StudiVZ und seinen Ablegern. Aber sind wir mal ehrlich, außer einer großen Anzahl an Mitgliedern und ein paar netten Community-Funktionen gibt es dort nur wenig Nutzen für die Studenten. Es sei denn man ist Single und will sich eine(n) neue(n) Freund(in) suchen. Was mich in letzter zeit richtig nervt, es kommen immer mehr Nichstudenten und spamen die Mitglieder mit ihren Texten zu.
Neulich bin ich auf eine Seite gestoßen, die sich www.izaar.de/uniboard nennt. Ist echt nett gemacht und im Gegensatz zu StudiVZ kann ich hier auch richtig was mit anfangen. Das ist nämlich so ne Art Schwarzes Brett im Internet. Ist einfach zu bedienen und alles was mich so interessiert hat, war auf der ich einen Seite schnell zu finden (Jobs, WGs, Bücher etc.) Richtig gut finde ich, dass man zuerst nur die Anzeigen der eigenen Hochschule sieht. Wird man dort nicht fündig, kann man auch in der ganzen Stadt, regional und überregional suchen. Im Gegensatz zu vielen anderen Anzeigenbretter sind die Anzeigen hier aber in erster Linie von Studenten für Studenten.
Schaut doch mal vorbei. Mir hat es Spaß gemacht und ich habe auch schon ein, zwei alte Schinken verkaufen können. Achso, die haben auch ne kleine Community, man kann also seinem Verkäufer meist ins Auge schauen – fand ich auch gut.

Daumen hoch!

Mittwoch, 21. Februar 2007

StudiVZ mit einem Schülernetzwerk gestartet (schuelerVZ)

Nach den Studierenden will StudiVZ jetzt auch Schüler in ganz Europa vernetzen. Dafür startete das Studentenportal seine neue Online-Community SchülerVZ. Unter der Adresse www.schuelervz.net können sich ab sofort Schüler verabreden, Freunde und Mitschüler suchen oder Fotos austauschen.Die Mitgliedschaft in der neuen Online-Community ist kostenlos. Anmelden kann sich aber nur, wer zuvor von einem aktiven Mitglied eingeladen wurde.

Den ganzen Artikel gibt es hier.

Quelle: Wirtschaftswoche

Mittwoch, 14. Februar 2007

SPD will 2008 höheres Bafög durchsetzen

Die SPD will sich für eine höhere staatliche Ausbildungsförderung im kommenden Jahr einsetzen. "Wir müssen massiv in Bildung investieren. Deswegen muss es 2008 zu einer spürbaren Erhöhung des Bafög kommen", sagte die Vorsitzende des Bildungsausschusses im Bundestag, Ulla Burchardt (SPD), der Berliner Zeitung.

Den ganzen Artikel lest ihr hier.

Dienstag, 30. Januar 2007

"Suche kluge Studierende…" Studieninformationswoche an der Humboldt-Uni

Vom 5. bis 9. Februar 2007 lädt die Humboldt-Universität zu Berlin die Berliner und Brandenburger Schüler und Schülerinnen zur diesjährigen Studieninformationswoche ein.

Mit einem Vortrag zum Thema: „Suche kluge Studierende – warum wollen wir, dass Sie bei uns studieren“ begrüßt der amtierende Vizepräsident für Studium und Internationales, Herr Prof. Dr. Dr. h.c. Uwe Jens Nagel, die Besucher und Besucherinnen.

Unter diesem Motto präsentiert die Universität eine Woche lang ihr attraktives Studienangebot. Studiengänge werden vorgestellt. Studienfachberater und -beraterinnen bieten persönliche Beratung an. Zahlreiche reguläre Lehrveranstaltungen stehen den Interessenten zur Teilnahme offen. Es können Institute und Labore besichtigt und Gespräche mit Lehrenden und Studierenden vor Ort geführt werden.

Mehr dazu unter hu-berlin.de

Freitag, 5. Januar 2007

Infoseite zum Thema Fernstudium geht online

Weiterbildung ist in der heutigen Zeit ein wichtiger Bestandteil der eigenen Karriereplanung. Angefangen vom nachgeholten Schulabschluss über das Lernen vom Fremdsprachen bis hin zu speziellen Fernlehrgängen, z.B. zum Online-Redakteur, gibt es viele Angebote wie und wo man seinen Horizont erweitern kann.

Unter http://www.fernstudium-informationen.de gibt es jetzt eine Informationsseite auf der die verschiedenen Anbieter von Fernlehrgängen verglichen werden können. Die Seite ist noch am Wachsen, in einigen Tagen sollte der Inhalt deutlich zugenommen haben.

Donnerstag, 4. Januar 2007

StudiVZ für bis zu 100 Mio Euro verkauft

Jetzt hat das Community-Fieber Deutschland erreicht: Das größte deutsche Online-Studentennetzwerk StudiVZ hat den Besitzer gewechselt. Nach Informationen von SPIEGEL ONLINE ging das Community-Angebot für bis zu 100 Millionen Euro an die Holtzbrinck-Gruppe - trotz der Kritik, die StudiVZ in den vergangenen Monaten abbekommen hatte.

Den ganzen Artikel gibt es bei Spiegel Online

Marcel Reich-Ranicki bekommt Ehrendoktor der Humboldt-Universität verliehen

Die Humboldt-Universität zu Berlin verleiht Herrn Dr. h.c. mult. Marcel Reich-Ranicki am Freitag, den 16. Februar 2007, anlässlich des feierlichen Endes ihres Wintersemesters 2006/2007 einen Ehrendoktor ihrer philosophischen Fakultät. Die Laudatio hält Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Wapnewski.

den ganzen Artikel findet ihr hier

Samstag, 16. Dezember 2006

AVANTI! IN BERLIN

Bereits zum siebten Mal findet am 19. und 20. April 2007 im Berliner Rathaus die avanti!-Messe statt. Die avanti! ist eine Internationale Messe für Jobs, Bildung und Karriere im Ausland. Rund hundert Aussteller informieren das vorwiegend junge Messe-Publikum über Möglichkeiten, in anderen Ländern zu arbeiten und zu lernen. Ob nun ein Ferienjob in Frankreich, ein Studium in den USA oder eine Sprachreise nach Spanien angestrebt wird - bei der avanti! findet jeder das passende Angebot.

Mehr Informationen zur Messe bei Unicum.de

Direktlink zur Messe

Mittwoch, 13. Dezember 2006

StuddiVZ bittet zum Dialog

Nachdem das Studentenverzeichnis StudiVZ.net in Sachen Datenschutz massive Kritik hinnehmen musste, bitten die Betreiber der Seite nun zum Dialog mit dem Nutzer. Zusammen mit den Usern will man einen Verhaltenskodex erstellen, damit sexuelle Belästigungen und andere unschöne Formen des Community-Buildings nicht mehr vorkommen.

Wer sich beteiligen will, findet unter http://blog.studivz.net/ alle notwendigen Informationen.

Mittwoch, 6. Dezember 2006

Lassen sich Lehren aus dem „Nein“ der Franzosen ziehen?

Das Walter Hallstein-Institut für Europäisches Verfassungsrecht der Humboldt-Universität lädt am 19. Dezember 2006 zur folgenden Veranstaltung der Vortragsreihe FORUM CONSTITUTIONIS EUROPAE (FCE) ein: Prof. Dr. Etienne François, Gründungsdirektor des Centre Marc Bloch Direktor des Frankreich-Zentrums (FU, Berlin), spricht zum Thema: Die Verfassung für Europa – Lassen sich Lehren aus dem „Nein“ der Franzosen ziehen?

Mehr Informationen

Dienstag, 28. November 2006

Sportprogramm Wintersemester 2006/07 Online-Anmeldung läuft noch.

Die HU Sportkurse sind inzwischen erfolgreich angelaufen. Für 8835 Teilnehmer ist damit der sportliche Start in das Wintersemester erfolgt. Sportinteressierten, die die Einschreibung versäumt haben, oder nicht schnell genug beim Buchen waren, bleibt die Chance über die Warteliste oder die Nachfrage beim Kursleiter (unter Beachtung der 14-tägigen Reservierungspflicht) doch noch einen Platz im gewünschten Kurs zu erhalten. Ab sofort besteht auch die Möglichkeit, sich in mehr als zwei Sportkurse einzuschreiben.

Mehr Infos gibt es unter http://www.zeh.hu-berlin.de/

Kommunikations-Jobs

Anzeigen

120x600_wirtschaft-marketing_2012

Anzeigen

Status

Online seit 7226 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jan, 23:00

Impressum

Siehe links: Impressum Kontakt: medienforum@email.de
Google

Suche

 

Credits


Aktionsangebot
Anleitung
Arbeitsplatz
Berufseinstieg
Buechertipps
Campus
Diplomarbeitskorrekturen
Doktoranden
Essen und Trinken
Feiern
Fernstudium
Geld
Hochschulzugang
Impressum
Internationales
Jobs
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren